Die Nachfrage nach modernen und flexiblen Lagerflächen wächst stetig – sowohl durch die zunehmende Vernetzung von Lieferketten als auch durch die wachsenden Anforderungen der regionalen Wirtschaft. Unser Netzwerk-Mitglied Sachsenland Transport & Logistik GmbH reagiert auf diesen Bedarf und erweitert seine Kapazitäten im Dresdner Alberthafen durch die Übernahme einer Bestandsimmobilie.
Mit der Erweiterung stehen ab sofort drei zusätzliche Hochregelhallensegmente mit rund 5.000 m² sowie eine ca. 1.750 m² große Umschlaghalle zur Verfügung. Das Hochregallager bietet aktuell 6.600 Stellplätze, die nach individuellen Kundenbedürfnissen flexibel angepasst werden können.
Die Anlage ist auf dem aktuellen Stand der Technik und z.B. mit einer modernen Video Überwachung ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist das klimatisierte Segment 2, das nach GDP-Standard ausgebaut ist und damit die sichere Lagerung sensibler Waren, etwa aus dem Pharma- oder Lebensmittelbereich, ermöglicht.
Ein weiterer Standortvorteil: Der Alberthafen ist trimodal angebunden – per Schiff, Bahn und Straße. Ein eigener Gleisanschluss mit überdachter Rampe (ca. 550 m²) sowie insgesamt 30 Verladetore garantieren schnelle und effiziente Umschlagprozesse. Mitten im Zentrum Dresdens gelegen, bietet der Standort Unternehmen in der Region optimale Anbindungen und kurze Wege.
Mit der Erweiterung wächst die Gesamtkapazität der Sachsenland Transport & Logistik GmbH am Alberthafen auf knapp 15.000 m². Das Unternehmen stärkt damit nicht nur die eigene Leistungsfähigkeit, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft.
„Die Übernahme der Immobilie am Alberthafen ist für uns ein strategisch wichtiger Schritt. Die Region Dresden braucht moderne Lager- und Logistiklösungen, um den wachsenden Anforderungen der Wirtschaft gerecht zu werden.“ so Sachsenland-Geschäftsführer Marko Weiselowski. „Dank der trimodalen Anbindung und der Lage im Herzen der Stadt bieten wir unseren Kunden ideale Voraussetzungen für effiziente, flexible und nachhaltige Logistikprozesse.“
Über die Sachsenland Transport & Logistik GmbH
Die Sachsenland Transport & Logistik GmbH mit Sitz in Dresden ist ein mittelständisches Logistikunternehmen mit den Schwerpunkten Lagerung, Transport und Supply Chain Management. Mit mehr als 25 jähriger Erfahrung am Standort Dresden, hoher Serviceorientierung und maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen Kunden aus unterschiedlichen Branchen bei der effizienten Gestaltung ihrer Logistikprozesse.
Über das Netzwerk Logistik Mitteldeutschland e.V.
Das 2008 gegründete Netzwerk Logistik Leipzig-Halle e. V. trägt aufgrund seines vergrößerten Aktionsradius seit 2018 den Namen Netzwerk Logistik Mitteldeutschland e.V. Es vereint neben zahlreichen „klassischen“ Logistikdienstleistern auch Unternehmen aus dem Bereich logistiknaher Dienstleistungen, aus der Personal- und Immobilienwirtschaft, Gebietskörperschaften wie die Städte Leipzig und Halle, die regionalen Industrie- und Handelskammern sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen, darunter acht Hochschulen.
Das Netzwerk vertritt in der Arbeitsgemeinschaft Logistikinitiativen Deutschland die Bundesländer Sachsen und Sachsen-Anhalt. Zu den zentralen Aufgaben des Netzwerks gehören neben Innovation, Personal- und Geschäftsentwicklung die Positionierung der Logistikregion Mitteldeutschland als etabliertes Europa-Gateway und zentraler Distributionsstandort mit schnellen Verbindungen insbesondere zu den osteuropäischen und ostasiatischen Märkten, wozu eine Kooperation mit dem Hafen Hamburg und der Logistikregion Sassnitz-Mukran in Mecklenburg-Vorpommern maßgeblich beiträgt.

